Frage: Arbeitserlaubnis-EU --> Arbeitsberechtigung EU
- 
   In einem Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit steht folgendes: "Die Arbeitserlaubnis-EU wird grundsätzlich für ein Jahr erteilt. Arbeitnehmer, die 12 Monate im Besitz einer Arbeitserlaubnis oder arbeitsgenehmigungsfrei erwerbstätig waren, haben Anspruch auf eine Arbeitsberechtigung-EU, die uneingeschränkt und unbefristet erteilt wird." 
 Meine Freundin (aus der Slowakei) arbeitet gerade 1 Jahr als Au Pair in Deutschland. Hierzu hat sie eine Arbeitserlaubnis-EU erhalten. Bedeutet das, dass sie nach diesem Jahr automatisch die Arbeitsberechtigung-EU bekommt?
 Wenn ja, wo liegt der Unterschied zwischen Arbeitserlaubnis und Arbeitsberechtigung?
 Hat sie dann schon quasi freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt?
 Schonmal Danke im Vorraus!02 Oct 2005, 09:23 Anonymous
  These Forums are no longer active. To post a new discussion, please visit our new
  Germany Forums.
 
 
  These Forums are no longer active. To post a new discussion, please visit our new
  Germany Forums.
 
  Thank you. Your message has been sent.